Keramikflaschen sind perfekt, um Ihren Spirituosen ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.
Sie sehen nicht nur anders aus als Glasflaschen, sondern schützen Ihr Getränk auch vor Sonnenlicht!
Um ein Heißtransferbild auf eine Keramikflasche zu applizieren, brauchen Sie nur etwas zusätzliche Wärme in die Flasche zu bringen. Alles, von einem Ofen oder Trocknungstunnel bis hin zur Flamme, wird den Zweck erfüllen. Aber wenn Sie eine Flammenbehandlung zur Verfügung haben, ist das unsere Empfehlung!
Nach ein paar Drehungen vor der Flamme ist die Flasche frei von Feuchtigkeit und bereit zum Bedrucken. Im noch heißen Zustand legen Sie die Flasche einfach in Ihre Heißtransfermaschine. Durch Hitze und Druck trennt sich das Heißtransferbild vom Trägermaterial und haftet auf der Flasche. Fertig.
Keine Grundierung, keine Aushärtung, keine Trocknung. Sobald das Bild aufgebracht ist, kann die Flasche gefüllt oder verpackt und sofort versandt werden.
Und wenn Sie eine Beschichtung aufbringen oder den Heißtransfer mit einer anderen Drucktechnologie kombinieren möchten, können Sie dies ebenfalls tun.
Digitale Heißtransferbilder eignen sich perfekt für kleinere Auflagen, mehrfarbige Designs und Sondereditionen. All dies mit einer fotorealistischen Druckqualität von 1200 dpi.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Klicken Sie auf den Button, um direkt mit uns in Verbindung zu treten und persönlich beraten zu werden. Damit auch Ihre Produkte schnellstmöglich von dieser einzigartigen, sauberen und digitalen Drucktechnologie profitieren können.
Weitere Blogbeiträge
Heißtransferbilder als solche sind bereits eine gängige Technologie für das Bedrucken von Mascara-Flaschen.
Die digitale Version von DIGITRAN setzt dem ganzen nur noch die Krone auf!
Und hier sind die 7 Gründe dafür:
Die Herausforderung beim Bedrucken von Zollstöcken liegt darin auf die einzelnen Segmente/Lättchen zu drucken und nicht dazwischen. Heißtransferbilder machen genau das möglich.
Denn Zollstöcke, die mit digitalen Heißtransferbildern bedruckt wurden, haben nicht nur ein hochaufgelöstes und kratzfestes Druckbild. Das Verfahren ist zudem preiswert bei der Bedruckung mit fotorealistischen Motiven und kleinen Stückzahlen.
Glauben Sie, dass im Digitaldruck 1200dpi und 1200dpi das selbe sind? Vermutlich ja.
Aber nein, nicht einmal annährend!
Insbesondere wenn es um das Drucken von fotorealistischen Designs und Hauttönen geht, sollte die bestmögliche Druckqualität angestrebt werden. Das verwirrende ist nur, dass beide Bilder eine Druckauflösung von 1200 dpi haben, dennoch sind sie alles andere als identisch. Aber woher kommt dieser Unterschied?
Tuben sind ein perfektes Werbemittel. Sie sind kompakt, praktisch und dennoch groß genug für Ihre Werbebotschaft. Und wenn es um die Bedruckung geht sind wir für Sie da – auch bei kleinen Stückzahlen!
Ob als Lohndekorateur oder Lieferant für digital gedruckte Heißtransferbilder und Heißtransfermaschinen, wir haben die passende Lösung für Sie.
Anwendungen und deren Vorteile die Sie beim drucken variierende Namen, Sprachen, Zahlen und Codes kennen sollten. Insbesondere wenn Sie die Maschine nicht anhalten wollen.
Ob für unterschiedliche Namen auf einem Werbemittel, serialisierte Sondereditionen einer Spirituose oder gänzlich unterschiedliche Motive in Folge. Mit digitalen Heißtransferbildern ist all das möglich, ohne UV, ohne Lösemittel und ohne die Heißtransfermaschine anzuhalten.