DTF für Sportbekleidung: Worauf es ankommt
Individuelle Veredelungen auf Sporttextilien erfreuen sich großer Beliebtheit — egal ob für Profi-Teams, Amateursport oder personalisierte Fitness-Outfits. Heat Transfers, insbesondere DTF, haben sich hier als zuverlässige, flexible und langlebige Lösung etabliert. Sie ermöglichen es, Logos, Spielernamen, Nummern und andere Designs mit hoher Farbbrillanz und starker Haltbarkeit aufzubringen. Gleichzeitig bleibt die Funktionalität und Performance der Sportbekleidung voll erhalten.
Das Material: Polyester & Co.
Sportbekleidung besteht fast immer aus Polyester oder Polyester-Mischungen. Dieses Material ist leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend — ideale Eigenschaften für sportliche Aktivitäten. Doch genau diese Eigenschaften machen das Bedrucken anspruchsvoll: Polyester ist hitzeempfindlich und reagiert schnell auf zu hohe Temperaturen.
Hitzeempfindlichkeit
Bei zu starker Hitze kann Polyester sich verfärben oder sogar beschädigt werden. Während Baumwolle hohe Temperaturen gut verträgt, benötigt Polyester einen deutlich sensibleren Umgang. Besonders kritisch wird es, wenn das Gewebe zusätzlich Elasthan enthält, das noch empfindlicher reagiert.
Farbmigration
Ein weiteres häufiges Problem ist die Farbmigration. Bei hohen Temperaturen sublimieren (werden zu Gas) die Farbstoffe aus dem Gewebe in den Transfer, was zu unerwünschten Farbverschiebungen oder Verfärbungen führen kann. Besonders gefährdet sind kräftige Farbtöne wie knalliges Rot, kräftiges Burgunder, leuchtendes Orange oder Pink, aber auch dunkle Shirts können ihre Farbe abgeben.
Stretch & Bewegungsfreiheit
Sporttextilien müssen sich den Bewegungen des Körpers anpassen und dabei dauerhaft elastisch bleiben. Das betrifft nicht nur den Stoff selbst, sondern auch das aufgebrachte Design. Ein Transfer, der nicht flexibel genug ist, kann reißen oder brüchig werden. Daher ist es essenziell, eine Transferlösung zu wählen, die Dehnung und Rücksprungfähigkeit mitmacht.

Die Lösung: Innovative DTF-Transfers für Sporttextilien
Um Polyester und andere Funktionsstoffe sicher und hochwertig zu veredeln, empfiehlt es sich, auf speziell entwickelte Transfers mit niedriger Anwendungstemperatur und hoher Elastizität zu setzen.
Ein Beispiel dafür sind unsere DHT TEX DTF-Transfers. Diese Transfers kombinieren brillante Farbergebnisse mit technischer Performance und sind optimal auf die Bedürfnisse von Sporttextilien abgestimmt.
Was macht unsere DTF-Transfers aus?
- Niedrige Verarbeitungstemperatur
Bereits bei 120°C können unsere Transfers optimal verarbeitet werden. Das verhindert Hitzeschäden und reduziert das Risiko von Farbmigration erheblich.
- Maximale Flexibilität
Dank ihrer hohen Dehnfähigkeit passen sich die Transfers perfekt an das Gewebe an und bleiben auch bei starker Beanspruchung formstabil.
-
Brillante, detailreiche Drucke
Ob Sponsorenlogo, Vereinswappen oder personalisierte Designs: Die Farbdarstellung ist gestochen scharf und leuchtend, ohne Farb- oder Motivgrenzen.
-
Leicht & atmungsaktiv mit Athletic Effekt
Die Druckeinstellung "Athletic" erzeugt viele kleine Löcher, die den Druck ultra Atmungsaktiv machen.
- Top waschbeständig
Bei 40°C Waschtemperatur bleibt das Trikot intakt — ohne Abblättern, Reißen oder Verblassen.
Fazit
Wer Sportbekleidung professionell individualisieren möchte, sollte unbedingt auf passende Transferlösungen setzen, die mit den Anforderungen von Polyester und Stretch-Materialien umgehen können. DIGITRAN DTF-Transfers sind dafür optimal geeignet - egal ob für Mannschaftsausrüstungen, Fitnesslabels oder personalisierte Trainingsbekleidung.
Warum mit DIGITRAN durchstarten? Weil Qualität und Erfahrung Hand in Hand gehen.
In einer Ära, in der DTF-Drucktechnologie die Textilindustrie neu definiert, stehen wir als Vorreiter bereit, Ihnen zu helfen, das volle Potenzial dieser Technologie zu nutzen. Seit 2019 sind wir mit dabei. Sowohl als Druckerei, als auch Partner für Maschinen und Einsatzstoffe. Mit diesem Mix kennen wir alle Komponenten und Eigenheiten aus dem DTF Druck, sodass Sie diese Erfahrungen nicht selber sammeln müssen.
Wir begleiten Sie uns auf dieser reizvollen Reise, bei der jeder Druck ein beeindruckendes Kunstwerk ist. Wir setzen Ihre Vorstellungen passend zu Ihren Anforderungen um – lassen Sie uns gemeinsam die Druckära neu definieren!
Sprechen Sie uns an
für eine unverbindliche und persönliche Kaufberatung zum Thema digitaler Transferdruck.
Klicken Sie auf den Button, um direkt mit uns in Verbindung zu treten und persönlich beraten zu werden. Damit auch Ihre Produkte schnellstmöglich von dieser einzigartigen, sauberen und digitalen Drucktechnologie profitieren können.
Weitere Blogbeiträge
Heißtransferdekoration mit bis zu 600 Transfers pro Stunde – mit nur einem Bediener!
Genau das ist es wofür die TUBROTRAN 6.1 steht. Die schnellste vollautomatische Heißtransfermaschine!